Aktuelles

Hirse auf dem Prüfstand

VERN bietet Hirse-Versuchssaatgut für bis zu einem Hektar inklusive Beratung und Anbaubegleitung für ökologisch wirtschaftende Betriebe.

Mehr Infos

DigiFood sucht Interviewpartner!

Wir sind auf der Suche nach Lösungen. Seien Sie dabei und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit.

Mehr Infos

Projektabschluss Artemis

Mit über 60 Beteiligten gab es einen gelungenen Abschluss des Projektes zum Wald-Risikomanagement.

Mehr Infos

Streifenpflanzung im Bio-Gemüseanbau in Brandenburg

EIP-Projekt BioStripPlant am 9.3.2023 auf der Wissenschaftstagung (wita) im Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL in der Schweiz

Mehr Infos

Kick-off P2Green in Hannover

Der Auftakt ist gemacht - agrathaer startete im Januar als Koordinator des Horizon Europe Projekts P2Green offiziell die Arbeit im Projekt.

Mehr Infos

Käferknabbern knicken mit dem "Beetle Sound Tube" System

Landwirtschaftliche Schulung und Abschlussveranstaltung des "Beetle Sound Tube" Projekts am 29.11.2022 im Gut Schmerwitz.

Mehr Infos

EU-Projekt P2GreeN: Zuwendungsvertrag heute unterzeichnet!

Das Projekt zur Nutzung menschlicher Sanitärabfälle zur Gewinnung biobasierter Düngemittel für die Landwirtschaft startet am 01. Dezember 2022.

Mehr Infos

SAVE THE DATE

Symposium "Risikokommunikation in der behördlichen Praxis - Was gilt es zu beachten?” am 25. Oktober 2022 in Berlin

Mehr Infos

agrathaer sucht Verstärkung

Wir stellen Fördermittelmanager (w/m/d) sowie Manager für PR und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) für den Sektor Landnutzung ein. Du arbeitest gerne im Team, möchtest echten Impact erzeugen und denkst lösungsorientiert?

Mehr Infos

Ihre Meinung zählt!

Ihre Erfahrungen zur Digitalisierung und Vernetzung in der Lebensmittelwirtschaft ist gefragt.

Mehr Infos